Liebe Eltern,
hier finden Sie aufgrund der aktuellen Schulschließung demnächst weitere Wochenpläne der einzelnen Klassen für Ihre Kinder.
Wir sehen die Schulschließung auch als Chance, dass Kinder in ihrer „Arbeitszeit zu Hause“ neben den Aufgaben seitens der Schule auch einmal etwas mehr selbstbestimmt tun können, was ihnen wichtig ist.
Daher möchten wir Ihnen im Folgenden einige Anregungen und Ideen an die Hand geben, bei denen nicht der reine Wissenserwerb im Vordergrund steht, sondern sinnvolle Aktivitäten, die durch das gemeinsame Tun, zusätzliche emotionale und soziale Erfahrungen ermöglichen.
– Lesen und Vorlesen: Lesestoff sollte sich an den Interessen des Kindes orientieren und evtl. zu Gesprächen über das Gelesene führen
– Aufgaben und Spiele zum Kopfrechnen: Spielerisches Kopfrechnen, evtl. auch mit der ganzen Familie, digitale Angebote nutzen
– Gesellschaftsspiele/Knobelaufgaben: Spiele jeglicher Art in der Gruppe fördern soziale und sprachliche Fähigkeiten
– Angebote im Bildungsfernsehen: Einige Sender ergänzen ihre Programme momentan durch geeignete Sendungen für Kinder (z.B. „Sendung mit der Maus“)
– Bauen und Konstruieren/Fantasieren: Umgang mit Spielen wie z.B. Lego, Holzbausteinen, Playmobil,…
– Bewegungszeit/sportliche Aktivitäten: Wenn möglich auch draußen, gemeinsam mit der Familie
– „Recherche“ zu interessanten Themen/Fragestellungen: Unterrichtsfreie Zeit nutzen, um eigenen Interessen nachzugehen und Themen zu erforschen (z.B. in Lexika, Sachbüchern oder Internet)
Die „Faltanleitung für den Schmetterling“ und die Anleitung „Blühender Baum“ wurden von Frau Maier erstellt, die auch die Urheberrechte an den Dateien innehat.
BESCHÄFTIGUNGSVORSCHLÄGE
Liebe Eltern,
immer wieder erreichen uns in diesen Tagen Beschäftigungsvorschläge, die wir Ihnen hiermit gerne weiterreichen. Bei Interesse einfach nachfolgende Links anklicken: